Honigverkostung beim Wastlbauer

... summ summ summ Bienchen flieg herum ...
arbeiten bei den Bienen ...
Honigland OÖ Qualitätsverleihung
Start up Veranstaltung Leader Projekt
Direktvermarktung Innviertel -
gemeinsam Wertschöpfen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Apitherapie Tagung in Zell an der Pram


2019
Wir wünschen allen ein gutes Neues Jahr und viele Erfolge.
lg Familie Eder
Varroabehandlung & neue Thermoschiede


Bericht in der Bienen Aktuell Dez 2018

Wir sind in der Kronenzeitung
Christkindlmarkt Suben

Adventmarkt KIGA Mandala in Otterbach
Zertifikatsverleihung Schule am Bauernhof
Genuss Salon 2018 - Wir waren dabei
Genuss Salon 2018 Regionalität & Genuss
Rund 50 ausgewählte bäuerliche Direktvermarkter bieten neue und traditionelle Spezialitäten aus der Region an.
Und wir sind mit dabei.
10. & 11. November 2018
Kommt und besucht uns auf der Gugl 3, 4021 Linz, Landwirtschaftskammer.
Hier schon mal ein Vorgeschmack: Link zur Homepage Genuss Salon

Qualitätssiegel in "Gold"
Jedes Jahr schicken wir unsere Honige ins Labor zur Qualitätsuntersuchung ein. Diese Mühe wurde uns schon sehr oft belohnt und wir freuen uns ganz besonders, dass wir auch dieses Jahr wieder das Goldsiegel für unseren Blütenhonig und für unseren Waldhonig erhalten haben.
Denn einer unserer Leitsprüche ist Qualität statt Quantität. Das Thema Hygiene wird bei uns sehr groß geschrieben. Eine gründliche Reinigung des Schleuderraumes sowie Kopfbedeckung beim Schleudern ist für uns Standard. Genauso verwenden wir für die Honigabfüllung aus hygienischen Gründen nur NEUE Honiggläser und Deckel.


Gütesiegel "Gutes vom Bauernhof"
Im September 2018 bekamen wir die höchste Auszeichnung für Direktvermarkter verliehen.
Dieses Zertifikat wird an regionale Produzenten übergeben, die sich an strenge Richtlinien halten und diese Vorgaben werden immer wieder von unabhängigen Kontrollstellen überprüft.


Zertifikat "Apiterra"
Wir wurden im September von Herrn Imkermeister Anton Reitinger mit dem Zertifikat Apiterra ausgezeichnet.

Schule am Bauernhof
Seit Mai 2018 bieten wir Schule am Bauernhof auf unserem Betrieb an. Lehrkräfte aller Schulstufen können sich mit ihren SchülerInnen auf eine sehr spannende und lehrreiche Forschungsreise begeben. Unsere Programme zu je drei Stunden sind:
Den Bienen auf der Spur
Die Arbeit des Imkers kennen lernen, sowie das Leben der Biene und ihre wertvollen Produkte sehen und verkosten. uvm.
Schmusen mit den Bienen – Produktion im Schleuderraum
Herstellung eines eigenen Lippenbalsams und dabei die Hygienevorschriften praktisch umsetzen und zum Abschluss eine fruchtige Honigverkostung. uvm.
Bunte Eier – nicht nur zu Ostern eine runde Sache
Wie ist ein Ei aufgebaut? Hühnerrassen den Eiern zuordnen. Ein gruppendynamisches Eggsperiment und als Abschluss werden Waffeln gebacken. uvm.
